Wir gemeinsam sind das Netzwerk „Pflege-in-Not-MV“
 
Gegründet haben Mitglieder der bpa-Landesgruppe Mecklenburg – Vorpommern dieses Netzwerk um Bedürftigen, pflegenden Angehörigen und allen ehrenamtlich und professionell Pflegenden eine laute Stimme zu geben.
 
Auslöser war der Schiedsspruch um die Vergütung im SGBV – Bereich. Jedoch ist mit dem Schiedsspruch das Fass nur noch übergelaufen. Seit Jahren fehlt es allen politischen Kräften heilige Kühe zu schlachten und eine zukunfts- und demografiefeste Pflege zu gestalten.
 
Mit dem Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) hat die Bundesregierung deutlich erklärt, dass diese ahnunglos das Schiff „Pflege“ gegen die Wand fahren. Die Darlegungen und Stellungnahmen aller Experten und Verbände werden ignoriert, der Schaden für alle Betroffnen wird billigend in Kauf genommen.
 
Die struktuellen und finanziellen Probleme bleiben unbeachtet. Den reihenweisen Insolvenzen im stationären Pflegebereich folgen nun die Insolvenzen im ambulanten Bereich und die Schließungen von Wohn-gemeinschaften. Auf dem Rücken der Betroffenen wird ausgetragen, dass die Bundesregierung seit Jahren ignorant und selbstherlich die Thematik ausblendet, mit der Folge, dass die Pflege einen Kollaps erleiden wird und die Menschen schon bald ohne eine flächendeckende Versorgung darstehen. Die Auswirkungen für den gesamten Wirtschaftskreislauf werden katastrophal sein.
 
Pflege ist schon JETZT nicht mehr finanzierbar. Pflegebedürftige und Angehörige können sich eine Pflege nicht mehr leisten. Abhängigkeit von Sozialhilfe ist schon heute garantiert. Wer seine Familie schützen will, zahlt den hohen Preis der Unterversorgung und Verwahrlosung.
 

Unser Netzwerk hat sieben wesentliche Forderung zur Reformierung der Pflegeversicherung aufgestellt. Jeder kann sich zu diesen Forderung solidarisch erklären. Unsere Kernforderung: Eine flächendeckende und leistbare Pflege!

Wir nehmen den Ausverkauf der Pflege nicht lautlos hin. Wir rufen alle Träger, unabhängig ob privat oder Wohlfahrt, unabhänig ob ambulant oder stationär zu Solidarität und zum lauten Protest auf.

#pflegeinNot #deutlichwerden #Kampfansage #PflegeWirdLaut #5nach12